Grusel-Schocker Nr. 67: Die toten Augen
"Nein!", schrie Graf Richard Kranstein verzweifelt. Er riss die Arme hoch
und hielt sie vor das Gesicht. "Geh weg, du verdammtes Biest!", brüllte
er das Pferd an, das ihn soeben aus unerklärlichen Gründen abgeworfen
hatte. "Geh weg, du verfluchter schwarzer Teufel!" Wiehernd und schnaubend
hatte sich das starke, hochgewachsene Tier aufgerichtet. Die Hufe schimmerten
matt im fahlen Mondlicht. Im selben Augenblick fuhren sie auf den jungen
Grafen nieder. Ein Huf riss die Arme des schreienden Grafen herunter. Der
andere traf die linke Stirnhälfte des Zwanzigjährigen. Die Haut
zerriss wie nasses Papier. Eine zehn Zentimeter lange blutende Wunde klaffte
auf. Richard von Kranstein wollte in panischer Angst aufspringen und fliehen.
Doch das Pferd stampfte ihn sofort wieder zu Boden.
von A.F. Morland, erschienen am 23.01.2001, Titelbild: Fabian
Fröhlich
Dieser Roman erschien erstmals am 02.04.1974 als GK
Band 29
Rezension von
Benfi:
Kurzbeschreibung:
Als der junge Graf Richard Kranstein bei einem Ausritt von seinem Pferd
abgeworfen und nahezu tot getrampelt wird, hilft ihm kein Bewohner des
anliegenden Dorfes, da die Kransteins nicht gerade die beliebten Herren sind.
Bei der Beerdigung verflucht der ältere Bruder Philip das gesamte Dorf.
Nach 30 Jahren geht der Fluch in Erfüllung! Graf Richard taucht auf
und schafft es mit seinem dämonischen Blick die Leute zu beeinflussen,
so dass sie entweder sich selbst etwas antun, oder andere töten. Zu
dieser Zeit haben Mike Tigon, ein Grundstücksmakler und seine Freundin
Sara Dwyer eine Autopanne in der Nähe des Dorfes und sind gezwungen
sich länger im Ort aufzuhalten. Schnell werden sie in die Geschehen
verwickelt, da der Graf jederzeit und überall zuschlägt. Auch auf
Sara hat er es abgesehen und er schafft es mit Hilfe der beeinflussten
Wirtstochter Jennifer Price, die Frau aus dem Dorf zu locken und zu töten.
Mike will sich dem Grafen entgegen stellen und findet in der Zigeunerin Carmilla
und in dem Professor Vincent Houwer zwei wertvolle Gehilfen. Auf der Burg
Kranstein macht Mike dann jedoch einen eigenartigen Fund. In der Gruft des
Grafen Richard liegen immer noch dessen Gebeine! Wer also verbreitet im Ort
das Grauen?
Meinung:
So kennt man A.F. Mortimer/ Morland. Er schafft es immer wieder, eine recht
einfache Geschichte mit seinen unverkennbaren Elementen in eine dunkle
Gruselstory zu verwandeln, die mit seiner Gnadenlosigkeit gebündelt
ein gutes, spannendes Romanheft erzeugt. Eigenartig erscheint mir nur, dass
man am Anfang meint, die Handlung würde vor Jahrhunderten spielen, aber
als der Fluch dann 30 Jahre später ausgeführt wird, fahren Automobile
durch die Gegend. Es fehlen leider komplette Zeit- und Ortsangaben. Trotzdem
ist dies der Handlung dann doch wenig hinderlich.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Hm, dieses sonnig scheinende Gesicht mag ja tote bzw. leuchtende Augen haben
und somit einen Bezug zu der Handlung des Romans darstellen, aber - tut mir
leid - ich finde diesen Schädel einfach nur langweilig!
Coverbewertung:

Ein Zusatzhinweis zu dem Cover kommt von Peter Hinoul:
Das Mädchen auf dem Titelbild ist Linda Blair aus "The Exorcist" von
1975!
Weitere Zusatzhinweis zu dem Roman kommen von Michael Schick:
Der Titelbild wurde bereits für den Dämonen-Land Roman Nr. 136
verwendet:
Das Titelbild wurde ebenfalls für die Werbung des Hörbuches "Der
Exorzist" verwendet: