Gespenster-Krimi Nr. 266: Die weiße Göttin
Das grauenerregende Gesicht des Dämons durchdrang die Wand. Die grinsende
Fratze war abstoßend. Eine milchige Aura umgab die Schreckensvisage.
Die Lippen des Mundes öffneten sich. Sie entblößten ein
kräftiges Gebiß. Der Dämon starrte mit glutsprühenden
Augen das schlafende Mädchen an und flüsterte Ihren Namen: »Bara!
Bars, wach auf! Ich habe mit dir zu reden!« Bara, eine hübsche,
blutjunge Negerin, räkelte sich verschlafen in ihrem Bett und rollte
sich auf die Seite. »Bara!« knurrte der Dämon. Hart. Fordernd.
Ungeduldig. Das Mädchen schlug verwirrt die Augen auf. Es blinzelte.
Die Helligkeit die das Zimmer durchflutete, irritierte sie. Sie wandte den
Kopf, um zu sahen, woher das Licht kam. Da sah sie Cynagok, den grausamen
Dämon - und Ihr blieb vor Schreck das Herz stehen ...
von A.F. Morland, erschienen am 17.10.1978
Rezension von
Benfi:
Kurzbeschreibung:
Bei einem gemütlichen Essen werden Vicky und Tony von dem Journalisten
Bob Thompson angesprochen, da er in Mombasa/Kenia eine Doppelgängerin
von Vicky gesehen haben will. Es handelt sich dabei um Bara, welche die
'weiße Göttin' genannt wird und in Mombasa für Angst uns
Schrecken sorgt. Gemeinsam mit Mr. Silver machen sich die Vicky und Tony
direkt auf den Weg nach Afrika. Allerdings wissen sie nicht, daß dies
eine geschickte Falle des Dämons Cynagok ist, welcher sich für
die letzte Niederlage rächen will. Außerdem wartet die
gefährliche Kaiman-Bande unter Führung des dämonischen Birunga
auf den Dämonenhasser und seine Freunde, da dieser mehr Ansehen in der
Dämonenhierarchie bekommen möchte!
Meinung:
Mir gefällt die Idee von Autor A.F. Morland eigentlich ganz gut, mit
einer Doppelgängerin von Vicky das Ballard-Team zu locken. Dazu macht
er aus einer Farbigen eine weißhäutige Frau! Leider ist das nun
nicht das erste Mal innerhalb der Subserie TONY BALLARD im GESPENSTER KRIMI
der Fall; erst im vorletzten Abenteuer stand Tony einer Doppelgängerin
von Vicky gegenüber! Ansonsten verflacht der Roman in der restlichen
Handlung ein bißchen. Negativer Höhepunkt ist wohl, dass Cynagok
die schon fast von der Kaiman-Bande erledigten Helden rettet! Morland hat
die richtigen Instrumente für eine gute Story in der Hand, doch es gelingt
ihm nicht wirklich, etwas daraus zu machen!
Besonderheiten:
Subserie: Tony Ballard 31
- erster Auftritt der Kaiman-Bande und ihrem Anführer Birunga, einer
dämonischen Clique
- Cynagok rettet Tony, Vicky und Mr. Silver aus den Klauen der Kaiman-Bande
und tötet dabei unter anderem deren Anführer Birunga
- Cynagok erschafft sich ein zweites Dämonen-Laserschwert, doch Tony
tötet Cynagok in einem finalen Duell im Zwischenreich mit dem ersten
Schwert
- das Schwert verliert Tony allerdings im Zwischenreich
- Karuma übernimmt die Führung der Kaiman-Bande
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Künstlerisch ist das Cover mit der 'weißen Göttin', die auf
einem skelettierten Einhorn über einen Totenacker reitet, wirklich gelungen
- Sehr atmosphärisch. Leider ist das Bild bis auf die 'weiße Frau'
nicht sehr der Handlung angepasst. Leider zu selten in dieser
Heftromanreihe...
Coverbewertung:

Ein Zusatzhinweis zu dem Cover kommt von Michael Schick:
Das Titelbild des Gespenster-Krimi Romans wurde auch schon auf dem spanischen
Magazin CREEPY Nr. 54 verwendet: