John Sinclair Nr. 377: General Zombie
Die beiden Brüder starrten einander an, und in den Augen des einen
glänzte der Haß. "Du weißt, was du getan hast, Al. Ich gebe
dir trotzdem noch eine Chance. Erschieße dich! Wenn du es nicht tust,
ist deine Karriere beendet, dafür würde ich sorgen." "Sonst nichts?"
"Nein, Al!" Al nahm die Waffe, setzte die Mündung an und schoß
sich ins Auge. Er lachte in das Echo des Schusses hinein, und das wissende
Lächeln lag noch auf seinen Lippen, als er bereits tot auf den Teppich
kippte...
von Jason Dark, erschienen am 23.09.1985, Titelbild: ???
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
Einen Tag nach dem Abenteuer mit dem Spiegel des Spuks (s.
Band 376 Der Spiegel des Spuks')
wollen sich John und Suko noch einmal das Kriegerdenkmal ansehen, weil sie
den Spiegel endgültig vernichten wollen. Doch sie kommen zu spät:
bei einem Unwetter hat ein Blitz das Denkmal getroffen, gespalten und die
Spiegelmasse verflüssigt. Diese "flüssige Magie" hat sich auf dem
Grab des Generals Albert T. Hodson verteilt und diesen als Zombie erweckt.
Hodson war schon zu Lebzeiten ein Teufelsdiener und glaubt, Asmodis habe
ich erweckt, damit er sich an seiner Familie rächen kann. Denn weil
Hodson sich an seiner 17-jährigen Nichte vergriffen hatte, hatte ihn
sein Bruder gezwungen, Selbstmord zu begehen. John und Suko folgen dem Zombie
bis zum Haus seines Bruders und können die Rache des Generals im letzten
Moment verhindern, in dem Suko den Zombie mit Silberkugeln vernichtet. Nach
seinem Tod' verwandelt sich der General in die Spiegelfläche,
die von John und Suko zerschlagen wird.
Meinung:
Tja, was soll ich sagen... eigentlich ist es nur eine Zombiegeschichte. Und
eigentlich ist es nur eine dieser typischen Rachegeschichten. Eigentlich
Andererseits ist dieser Roman so gut geschrieben und der Zombie, der nicht
einfach nur tumb durch die Gegend rennt, sondern sogar Autos kurzschließt,
um mit ihnen zu fliehen, hat so viel Spaß gemacht, dass am Ende einfach
ein toller Roman dabei herausgekommen ist. :o)
Besonderheiten:
Zeitpunkt der Handlung: keine konkrete Angabe - einen Tag nach
Band 376.
Mit diesem Roman erschien die zweite Auflage Band 200 Wo der Scheiterhaufen
leuchtet'.
Mit diesem Roman erschien die dritte Auflage Band 15 Der Blutgraf'
Die zweite Auflage dieses Romans erschien am 30.01.1990.
Die dritte Auflage dieses Romans erschien am 09.01.1996.
Ein weiterer Nachdruck dieses Romans erschien im Mai 2004 im
Jubiläumsband
48 Die Farbe der Finsternis'.
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Auch wenn der Grusel auf diesem Bild etwas zu kurz kommt, ist der General
haargenau getroffen.
Coverbewertung: