John Sinclair Nr. 239: Der Höllenwurm
|
Selten in ihrem Leben hatte sich Madame Tanith so deprimiert gefühlt
wie an diesem Abend. Sie saß in ihrem Sessel, rauchte und starrte dem
Qualm der Zigarette nach. Sie sah, wie er zerfaserte, und das erinnerte sie
wieder an ihren Zustand. Die Kugel hatte versagt! Mehr war nicht geschehen
und dennoch soviel. Kein weltbewegendes Ereignis war dieses Versagen der
Kugel, aber für die Wahrsagerin kam einiges zusammen, und das Versagen
der Kugel war letztendlich eine Folge der Zwischenfälle. Sie wollte
keinen sprechen und niemanden sehen. Ans Telefon würde sie nicht gehen
und auch nicht öffnen. Es sei denn, John Sinclair und Suko stünden
vor der Tür. Inmitten der Künstlerviertels Montmarte fühlte
sich die Hellseherin wie eine Ausgestoßene. Bisher hatte sie immer
helfen und einen Rat oder Tip geben können, aber an diesem Abend waren
die Versuche ihrerseits erfolglos geblieben. Sie zündete sich die
nächste Zigarette an. Die Beine hatte sie hochgelegt, die Augen waren
halb geschlossen. Manchmal zuckte es um ihre Mundwinkeln, und im Zimmer selbst
war es still wie in einem Grab, Kein Lufthauch bewegte die Vorhänge
an den Fenstern. Auch von draußen drang kein Lärm durch die Mauern.
Es blieb still.
Teil 2 von Jason Dark, erschienen am 31.01.1983, Titelbild: Vicente
Ballestar
Rezension von
Bullwinkel:
Kurzbeschreibung:
Belphegor konnte mit Hilfe der großen Alten aus der Mikrowelt entkommen
und bereitet die Ankunft von Izzi, dem Höllenwurm vor. John Sinclair
und Suko werden von mehreren hundert, unter Belphegors Bann stehenden Menschen
in die Enge getrieben, können aber mit Hilfe der Pariser Polizei entkommen
und die Menschen von dem Bann erlösen. Über eine Hellseherin erfahren
Sie vom Ort der geplanten Ankunft des Höllenwurms am Mont Blanc. Dort
angekommen überschlagen sich plötzlich die Ereignisse, denn
plötzlich greifen auch die Mordliga und der Eiserne Engel in den Kampf
ein. Alle wollen das magische Pendel, das Izzi mitbringt in Ihre Gewalt
bringen...
Meinung:
Selten gab es in einem John Sinclair-Roman ein solches Aufeinandertreffen
der Superstars: Belphegor, Lady X, Xorron, Vampiro-del-Mar, Izzi, die roten
Vampire, Erdgeister, die stummen Götter, die großen Alten und
der Eiserne Engel, was will man mehr. Das waren noch wirkliche Supergegner
(bzw. -Verbündete). Klasse. Nur: Welcher Teufel hat Jason Dark geritten
den wirklich beeindruckenden Höllenwurm den Namen Izzi zu geben? Das
klingt ungefähr so gefährlich wie die Schlümpfe (gabs nicht
mal eine NDW-Sängerin die so ähnlich hieß?). Auch bei der
Mordliga kann ich mir ein Schmunzeln immer nicht verkneifen: Die Vorstellung,
daß sich einige Superschurken zusammentun und dann auch noch in einer
Art Zentrale immer beieinander hocken hat irgendwie was Batman-mäßig
Skuriles. Davon abgesehen wird man hier mit spannender Sinclair-Kost
verwöhnt. Leider habe ich den ersten Teil dieses Zweiteilers nicht,
so daß die Story mitten im Geschehen anfängt. Schadet aber nicht,
da es zu Beginn eine prima Zusammenfassung der Ereignisse gibt. Besonders
beeindruckend fand ich das neue "Design" Belphegors, das schon ziemlich
beängstigend bis ekelig rüber kommmt. Zum Schluß geht es
allerdings ziemlich schnell und knapp beschrieben zu, so daß der Eindruck
entsteht, Jason Dark mußte schnell zum Ende kommen, um die Seitenzahl
nicht zu überschreiten. Da hätte man locker noch sechs Seiten mehr
haben können.
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Rezension von
Olaf:
Kurzbeschreibung:
John und Suko geraten in Paris am Eiffelturm in arge Bedrängnis, als
sie von hunderten Menschen, die von Belphégor beeinflusst wurden,
angegriffen werden. In letzter Sekunde können sie von der Polizei in
einem Hubschrauber gerettet werden. In der Luft treffen sie noch einmal auf
Belphégor, der auf einer riesigen Flerdermaus - einem von Vampiro-del-mars
Roten Vampiren - flieht. Das lässt nur einen Schluss zu: Belphégor
hat sich nicht nur mit den Großen Alten verbündet, sondern auch
mit der Mordliga unter der Führung von Lady X. Von der Wahrsagerin Tanith
erfahren die beiden Geisterjäger, dass sie durch eine Beschwörung
Kontakt zum Eisernen Engel hatte und dass Izzi, der Höllenwurm, in den
Alpen am Mont Blanc erscheinen wird. Bald darauf fliegen John, Suko und Tanith
zum Ort des Geschehens, um die Ankunft Izzis zu verhindern. Allerdings befinden
sich Belphégor, Lady X, Xorron und die Roten Vampire ebenfalls schon
auf dem Weg. Zunächst treffen in einer einsamen Berghütte am Fuße
des Mont Blancs Belphégor, Lady X und Xorron aufeinander. Lady X heuchelt
anfangs noch Interesse und Unterwürfigkeit im Bezug auf Izzi. Dabei
ist die Vampirin nur daran interessiert, das magische Pendel in ihren Besitz
zu kriegen. Dieses Pendel wird Izzi mitbringen und mit diesem kann man die
Erdgeister beschwören. Bald darauf bebt die Erde, sie bricht auf und
Izzi, der Höllenwurm und erster Diener der Großen Alten, taucht
auf. Fast zeitgleich treffen auch im Hubschrauber John, Suko und Tanith ein.
Zunächst noch unbemerkt beobachten sie die Ankunft des grünen
Riesenwurms. Izzi übergibt seinem Verbündeten Belphégor
das Pendel und dieser ruft zwei Erdgeister herbei: braun-schwarze Schlammwesen.
In diesem Augenblick lässt Lady X ihre heuchlerische Maske fallen und
hetzt Xorron auf Belphégor, um das Pendel zu holen. Belphégor
schleudert es allerdings weg und Izzi greift Xorron an, um ihn zu zerquetschen.
Allerdings hat niemand mit den gewaltigen Kräften von Xorron gerechnet,
der anfängt den Höllenwurm zu zerreißen. In diesem Augenblick
greifen auch John und Suko ins Geschehen ein: John schleudert den silbernen
Bumerang auf Izzi und Suko und Belphégor kämpfen um das Pendel,
als zum Schluß auch noch der Eiserne Engel erscheint und das Pendel
an sich nimmt ...
- Ende des zweiten Teiles -
Meinung:
Gelungene Fortsetzung des spannenden ersten Teils. Allerdings fand ich -
wie schon in der Rezi zum ersten Teil gesagt - die von Belphégor
beeinflussten Menschen eher unnötig und belanglos. Sie kommen auch (wie
im ersten Teil) nur recht kurz vor. Der große Höhepunkt des Romans
ist natürlich Izzis Erscheinen. Dies wird auch packend und dramatisch
beschrieben. Auch die Intrigen und Machtgier im Dämonenreich kommen
mal wieder gut rüber. Schade fand ich allerdings, dass Izzi so schnell
durch Xorron und Johns Bumerang vernichtet wurde. So oft kam der Höllenwurm
leider gar nicht in der Serie vor (kurzer Auftritt in
Band 185 und nur im
Hintergrund in Band 203). Ich fand
das Thema "Izzi" hoch interessant und der Dämon wurde immer als sehr
mächtig beschrieben. Dies kam bei seinem Erscheinen in diesem Roman
auch so rüber, um so überraschter war ich, als Izzi dann so schnell
vernichtet wurde. Belphégors "Ende" fand ich auch überraschend
- dieses mal allerdings eher positiv - und freue mich schon auf die nächste
Begegnung. Lady X kam wieder schön gerissen, niederträchtig und
machtgierig rüber. Abschließend noch eine Anmerkung zu der Rezi
von "Bullwinkel": Vampiro-del-mar tritt in dieser Geschichte selbst nicht
in Erscheinung, er wird nur erwähnt und seine Roten Vampire spielen
eine Rolle, genauso wenig spielen die Stummen Götter und die Großen
Alten direkt mit - diese werden auch nur erwähnt.
Besonderheiten:
Izzi wird vernichtet und der Eiserne Engel nimmt das magische Pendel
an sich.
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Das Cover ist sehr gut und detailreich gezeichnet. Allerdings kommt die
dargestellte Szene so nicht ganz in der Story vor. Izzi wird im Roman anders
beschrieben (auf dem Bild sieht er eher aus, wie eine riesige Raupe). Auch
fliehen aus der Berghütte im Roman keine Menschen.
Coverbewertung:
Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
Am Eiffelturm kommt es nun zum aufeinandertreffen zwischen John Sinclair
und Belphegor. Doch der Dämon kann mit der Hilfe von Lady X entkommen.
Die Menschen, die unter Belphegors Bann standen, sind von dem Bann befreit.
Tanith kann mit Hilfe ihrer Kugel Kontakt mit dem Eisernen Engel aufnehmen,
der ihr verrät, das Izzi auf dem Mont Blanc erscheinen wird. Zusammen
fliegen sie dort hin und es kommt zu einem fulminanten Aufeinandertreffen
zwischen den Geisterjägern, Belphegor, der Mordliga, Izzi und dem Eisernen
Engel...
Meinung:
Der zweite Teil steht dem ersten in Sachen Spannung in nix nach. Der Schluss
ist sehr rasant und spannend geschrieben. Man zittert regelrecht mit. Suko
kann zwar Belphegor nicht ganz vernichten (er wird sicher wieder zurück
kehren), aber John kann mit seinem Bumerang Izzi vernichten und somit den
Großen Alten ihren ersten großen Verlust beibringen. Tanith gefiel
mir einmal mehr wieder super gut. Ich mag die Hellseherin einfach gerne.
Durch das wirklich spannende Finale bekommt der Roman von mir gute 4 Kreuze.
Hoffentlich lässt Belphegors nächster Auftritt nicht allzu lange
auf sich warten.
Besonderheiten:
Izzi wird vernichtet.
Der Eiserne Engel nimmt das magische Pendel an sich.
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Izzi wird im Roman anders beschrieben und die Szene kommt auch nicht genauso
im Roman vor. Dennoch gefällt mir das Cover und bekommt deshalb 3 Kreuze
von mir.
Coverbewertung: