Die Rückkehr des Schwarzen Tods
John Sinclair ist Oberinspektor in einer Sonderabteilung von Scotland Yard,
die sich mit übersinnlichen Fällen beschäftigt. Vor Jahren
hat er seinen Erzfeind, den Schwarzen Tod, einen der mächtigsten
Dämonen der Hölle, besiegt und vernichtet doch jetzt kehrt
der Schwarze Tod aus dem Zwischenreich zurück und erwacht zu neuem Leben,
um grausame Rache zu nehmen. Der Dämon Namtar ist ihm dabei behilflich
Zum 30 jährigen Jubiläum von John Sinclair erscheint bei BASTEI
zum ersten Mal ein Hardcover von John Sinclair, daß die Träume
vieler Fans war werden lässt. Der schwarze Tod kehrt zurück. Parallel
dazu erscheint bei BASTEI/Lübbe das Hörbuch mit demselben Titel.
Doch dies ist mehr als eine einfache Lesung. Oliver Döring (bekannt
als Regisseur der neuen John Sinclair Hörspiele) hat das Hörbuch
durchinszeniert mit Geräuschen, Effekten und Musik.
Als Sprecher konnten Frank Glaubrecht (Die Stimme des John Sinclairs bei
den Hörspielen bzw. bekannt als James Bond Pierce Brosnan) und Joachim
Kerzel (der Erzähler der Edition 2000 Hörspiele bzw. bekannt als
Stimme von Sir Anthony Hopkins und Dustin Hoffmann) gewonnen
werden.
Hörprobe im MP3-Format (2,27 Min / 2,25 Mb)
Hörbuch bestellen
Das Hörbuch wurde ab dem 9.09.2003, zeitgleich mit dem
Hardcover
ausgeliefert.
Inszenierte Lesung, 4 CD's mit insgesamt 267 Minuten. 48 Tracks.
Sprecher: Frank Glaubrecht und Joachim Kerzel
Redaktion: Rainer Scheer
Produktion und Sprecherregie: Marc Sieper
Inszenierung: Oliver Döring
Rezension
von Michael
Pliet:
Kurzbeschreibung:
CD 1: John wird von Dracula 2 in dessen Vampirwelt entführt. Er informiert
John das die Rückkehr des schwarzen Todes kurz bevor steht und das ein
Bote unterwegs ist, der seine Rückkehr vorbereiten soll. John wird wieder
frei gelassen und ruft einen Krisenstab zusammen. Er, Suko und Sir James
überlegen wie sie der drohenden Gefahr Herr werden können. Da meldet
sich das Telefon. Es ist Dracula 2 und er nennt John den Namen des Boten:
NAMTAR! Und Namtar ein Dämon, halb weiß halb schwarz ist schon
unterwegs. 4 Opfer benötigt er um die Rückkehr des schwarzen Todes
vorzubereiten. Diese 4 Opfer sollen auf einer Leinwand aus Menschenhaut als
Symbol erscheinen. Sein erstes Opfer wird Mathew Wilde. Namtar macht aus
ihm eine brennende Fackel. Seine Freundin die anwesend ist wird von Namtar
schwer im Gesicht verletzt. Ihre gesamte untere Gesichtshälfte ist
verbrannt. John und Suko erscheinen am Tatort und müssen feststellen
das Namtar sein erstes Opfer gefunden hat. Sie vermuten das Namtar die Opfer
stellvertretend für die 4 Apostel Mathäus, Lukas, Markus und Johannes
auswählt. Auch John kann zu seinen Opfern zählen da sein Name ja
von Johannes abgeleitet werden kann. John und Suko beratschlagen sich in
einem Cafe wie es weitergehen soll, auch eine Zusammenarbeit mit Dracula
2 schließt John nicht mehr aus. Da betritt eine blonde Person das Cafe.
Und bei der Person handelt es sich um keine andere als Justine Cavallo.
CD 2: Namtar betritt sein Versteck und schaut in einen großen Spiegel
der dort steht. Sein erster Mord zeigt Wirkung. In dem Spiegel erscheint
der erste Teil eines schwarzen Skelettes und dieses gehört dem schwarzen
Tod. Nun muss das 2te Opfer folgen. Ob John und Suko wollen oder nicht sie
müssen mit Justine Cavallo zusammenarbeiten, wenn sie die Rückkehr
des schwarzen Todes verhindern wollten. John erinnert sich an den Fall Theo
Gain (siehe JS 1296:
Wenn der Alptraum kommt). Hier hatte John erfahren das parallel Welten bestehen.
Dann erinnert sich John an den Fall als eine Gruppe die beinahe für
die Rückkehr des schwarzen Todes gesorgt hatte (siehe
JS 258: Die
Totenkopfbrigade). Doch John schaffte es damals den schwarzen Tod zurück
in die Dimension des schwarzen Todes zu stürzen. So dachte er. Doch
was wenn er den schwarzen Tod nicht in die Welt des Spuks sondern in eine
andere Parallel-Welt gestoßen hatte? Justine hört aufmerksam zu.
John will wissen warum sie erschienen ist. Sie warnt John und Suko das Namtar
unterwegs ist sich sein zweites Opfer zu suchen. Dann verschwindet sie wieder.
John kontaktiert Lady Sarah um von ihr mehr über die 4 Apostel zu erfahren.
So stand Mathäus für den Engel, Markus für den Löwen,
Lukas für den Stier und Johannes der Adler. Doch wo in London findet
man einen Löwen. Natürlich im Zoo. John und Suko machen sich auf
den Weg. Doch sie kommen zu spät. Der Tierpfleger Markus Fleming wurde
Namtars zweites Opfer. Er wurde von den Löwen des Zoos zerfleischt.
Fassungslos stehen John und Suko vor dem Käfig, als ihnen Namtar zum
ersten Mal erscheint. Wie zum Hohn gibt er dem Löwen im Käfig befehle
und schmeißt ihn herum. Dann verschwindet er wieder Triumphierend ohne
das John und Suko eingreifen konnten. Ein Blick in dem Spiegel in seinem
Versteck zeigt das ein weiterer Teil des schwarzen Skeletts erschienen ist.
John uns Suko suchen Lady Sarah auf, zusammen mit ihr und Jane Collins
überlegen sie wer das nächste Opfer werden könnte. Lady Sarah
bringt John auf die Idee eines Schlachthofes. Der ist schnell ausgemacht
und dort arbeitet ein Lucas Taylor. John und Suko suchen dessen Chef auf
und bitten ihn ein Treffen mit Lukas zu arrangieren. Doch auch hier haben
beide das Nachsehen. Sowohl Lukas als auch sein Vorarbeiter fallen Namtar
zum Opfer. Beide werden mit einem Messer gekillt.
CD 3: John und Suko kommen zu spät. Namtar hat sein drittes Opfer bekommen.
Doch nun sind sie so nah wie nie an ihm dran. Gemeinsam feuern sie aus ihren
Berettas auf den Dämon, doch dieser zeigt sich unbeeindruckt. Auch als
Suko die Dämonenpeitsche zieht und diese benutzt verpufft dieser Angriff
ins Lehre. Namtar ist nicht zu fassen. Es scheint so als wäre er da,
und dann wieder doch nicht. Hilflos müssen John und Suko mit ansehen
wie Namtar wieder verschwindet. In seinem Versteck zeigt der Spiegel nun
3 Teile des schwarzen Todes. In der Zwischenzeit haben Dracula 2 und Justine
Cavallo Namtars Versteck ausgemacht. Doch Will Mahlmann ist skeptisch, er
glaubt nicht das es John gelingen wird die Rückkehr des schwarzen Todes
zu verhindern. Namtar verlässt sein Versteck und wird von Justine
angegriffen. Doch ihre Attacken beeindrucken Namtar einfach nicht. Justine
scheint ihn irgendwie nicht zu treffen obwohl er da war. Was war das los?
Namtar macht sich auf den Weg zu seinem 4 Opfer. Zurück bleiben Will
und Justine die nichts machen konnten. Frustration im Yard. 3 Opfer hatte
es gegeben und kein Mord konnte verhindert werden. Ein Opfer stand noch aus.
Suko, John und Sir James haben keinen Schimmer. Sie gehen nur davon aus das
das nächste Opfer ein Pilot sein müsste, da nur sie frei wie ein
Adler sein können. Doch wo wird Namtar zuschlagen. Ihnen blieb nur
abzuwarten. Lange warten müssen sie nicht. Sir James teilt ihnen mit
das Namtar sein letztes Opfer gefunden hat. Er hat das Flugzeug von Hobbypilot
John Preston zum Absturz gebracht. Nun war es vollbracht. Namtar beobachtete
das volle Bildnis des schwarzen Todes im Spiegel. Sein Triumph ist perfekt.
Justine und Dracula 2 rufen John und Suko zu Namtars Versteck. Kaum angekommen
zeigt sich der mächtige Dämon ihnen. John steht ihm gegenüber.
Er erfährt das es tatsächlich eine Parallelwelt gibt und das auch
Theo Gain aus ihr kam. In ihr wurde der schwarze Tod aufgenommen und noch
einige Ausgewählte Dämonen. Doch der Hammer kommt zum Schluss.
Namtar hat einen Pakt mit Luzifer geschlossen. John soll gegen den schwarzen
Tod ausgetauscht werden. Suko hält mit seinem magischen Stab die Zeit
an und will John aus dem Gefahrenkreis um Namtar stoßen. Doch es scheint
zu spät zu sein. Suko fliegt durch John hindurch ohne ihn berühren
zu können. Der Austausch hat schon stattgefunden.
CD 4: Hilflos muss Suko mit ansehen wie John in eine andere Parallelwelt
weg gleitet. Dann sind er und Namtar vollkommen verschwunden. Auch Justine
und Will konnten nichts machen. Suko informiert Sir James. Dann betritt er
Namtars Versteck. Eine alte Hütte. Im ganzen Haus ist die Aura des schwarzen
Todes zu spüren und es verteilt sich schwarzer Nebel. Suko macht lieber
einen Rückzug und verlässt schleunigst die Hütte wieder.
Draußen trifft er wieder auf Justine und Will. Dann erleben die 3 das
Auftauchen des schwarzen Todes. Er hat sich kein Stück verändert,
bis auf eine neue gewaltige Sense. Der schwarze Tod greift die 3 an. Im letzten
Moment können Justine und Suko sich grade noch in Sicherheit bringen.
Will Mahlmann verwandelt sich in eine Fledermaus und fliegt davon. Der schwarze
Tod setzt zur Verfolgung an. Deprimiert lässt Suko Justine stehen und
macht sich auf den Weg zurück zum Yard. Namtar hat John in seine
Parallelwelt geholt. Er nennt sie die Welt der verlorenen Engel. Es war eine
trostlose Welt voller gefallener Engel die nur darauf warteten sich an John
zu rächen. Johns Kreuz ist kalt wie Eis. John verliert jeglichen glauben
daran je wieder aus dieser Welt zurück zu kommen. Tränen rannen
über sein Gesicht. Im Yard herrscht gedrückte Stimmung. Alle sind
geschockt über Johns verschwinden. Dann klingelt Sukos Telefon. Es ist
Justine, die ihm sagt wo er Dracula 2 und den schwarzen Tod finden kann.
Die beiden sind nämlich auf einem Hochhaus in der Nähe des Yards
gelandet und liefern sich einen Zweikampf. Als Justine dort eintrifft muss
sie mit ansehen wie Dracula 2 erst von der Sense gestreift und dann
aufgespießt wird. Triumphierend hält der schwarze Tod seine Sense
hoch. Will rutscht von ihr ab und sein Körper stürzt in die Tiefe.
Justine lässt den eben eingetroffenen Suko stehen und macht sich auf
den Weg runter um zu schauen was mit Ihrem Meister passiert ist. Erleichtert
muss sie feststellen das er lebt. Gemeinsam kehren sie in die Vampirwelt
zurück um ihre Wunden zu lecken. Suko und der schwarze Tod hingegen,
gleiten gemeinsam in Namtars Parallelwelt. Dort sieht er John wieder wie
er am Boden liegt und angegriffen wird. Suko muss handeln. Er berührt
den Stab des Buddha und spricht das magische Wort. TOPAR. Die Zeit steht
für 5 Sekunden still. Suko stürzt auf John zu und entreißt
ihm sein Kreuz. Dann aktiviert Suko es in dem er die 4 Erzengel ruft. Es
wird alles anders. Die Zeit war um. Die 4 Erzengel kamen und nahmen sich
als ersten Namtar vor, der vor Suko verdampfte und auch seine gefallenen
Engel mussten dran glauben. Doch als die Erzengel sich den schwarzen Tod
zuwenden wollten hat dieser schon das Weite gesucht. John und Suko gleiten
zurück in Ihre Welt. Sie vernehmen noch die letzten Worte des schwarzen
Todes: Das Spiel beginnt wieder von vorne.
Meinung:
Schade. Ich hab das Hörspiel durch. Ich hätte gerne noch mal 4
CDs zugehört so gefesselt war ich. Jede CD an sich war ein einziges
Highlight und besonders der Cut bei CD3 war an einer gemeinen und super
spannenden Stelle. Mein Fazit: Egal wie viel Kritik ich jetzt auch in den
nächsten Zeilen vielleicht loslasse, sie ändert nichts daran das
ich der Geschichte und dem Hörbuch die vollen 5 Kreuze gebe, denn es
war wirklich das absolute Sinclair-Highlight und ich hoffe das solche
Hörbücher oder Hardcover zumindest jetzt alle 2 Jahre erscheinen.
Anfangen möchte ich mit einer Kritik am Hörbuch an sich. Ich finde
sie hätten ruhig noch eine Weibliche Stimme dazu nehmen können,
vielleicht die Synchronstimme von Jane Collins. Am Anfang war es doch ein
bisschen störend das die beiden perfekten Sprecher Frank Glaubrecht
und Joachim Kerzel auch die Frauenstimmen sprachen. Doch dank der Perfektion
der beiden Sprecher hat man sich schnell an dieses Manko gewöhnt. Auch
die Soundeffekte die immer wieder zwischendurch eingespielt worden sind,
fesselten einen immer mehr an die Geschichte und teilweise hatte man das
Gefühl man hört einen neuen Teil aus der Hörspielserie und
kein abgelesen es Buch. Die ganze Geschichte wirkte sowieso wie frei
erzählt, ich kenne da Hörbücher z. B. von einem Herrn Bohlen
(nicht das ich das Gehört hätte *g*) da merkt man das einfach nur
stumpf abgelesen wurde. Vielleicht hätte das auch WortArt produzieren
sollen. *lol* Nun zur eigentlichen Geschichte. Eigentlich komisch wie selten
John auf zuvor erlebte Hinweise auf den schwarzen Tod eingeht. Da erzählt
ihm Dracula 2 das er zurückkehrt und John ist total geschockt. Dabei
müsste er es spätestens nach den Geschehnissen in Lost Hollywood
(siehe JS 1310
"Lost Hollywood") schon ganz sicher gewusst haben, wo es ihm Justine Cavallo
auch schon mal direkt gesagt hatte. Und was war mit seinem Erscheinen auf
den Blutsee (siehe JS
1298 "Atlantis Vampire"). Da wurde überhaupt nicht drauf eingegangen.
Statt dessen wurde auf eine Geschichte eingegangen, bei der ich damals
überhaupt nicht an den schwarzen Tod gedacht hatte. Die Geschichte um
den Killer Theo Gain (siehe
JS 1296 "Wenn der
Alptraum kommt"). Theo Gain soll ja aus den selben Parallelwelt gekommen
sein wie der schwarze Tod. Jetzt sehe ich auch die Rückkehr von Desteros
Schatten (siehe JS
1289 "Desteros Söhne") in einem anderen Licht. Da wurde zwar nicht
drauf eingegangen. Aber vielleicht war sein Schatten ja eine von den Seelen
die Namtar sich in sein Reich geholt hatte. Namtar war eigentlich ein sehr
guter Dämon, der es verdient gehabt hätte länger in der Serie
mitzuspielen, leider wird er ja von den Erzengeln vernichtet. Aber mal abwarten.
Vielleicht hat ja auch etwas von ihm überlebt. Nach dem lesen dieser
Geschichte rechne ich übrigens noch mit dem Auftreten eines weiteren
Superdämons. Erinnern wir uns an die Geschichte
JS 1309 "3 Leichen
bis zum Teufel". Wer die Geschichte kennt, weiß das es dort eine Gruppe
gibt die die Rückkehr für etwas großes Vorbereitet. Ich denke
mittlerweile das weder der schwarze Tod noch Namtar damit gemeint worden
ist, entgegen meiner vorherigen Meinung. Mal sehen was uns da noch erwartet.
Die Rückkehr des schwarzen Todes war dann letztendlich wirklich etwas
unspektakulär, doch die Idee das John gegen Ihn ausgetauscht werden
sollte, war eine sehr gute Wahl. Denn damit hatte keiner gerechnet. Der Kampf
zwischen Dracula 2 und dem schwarzen Tod war mega-spannend. Bis zu der Szene
in der Justine Will untern unversehrt am Hochhaus findet, habe ich echt gedacht
das wäre es jetzt gewesen mit Dracula 2. Ob Justine und Will wohl irgendwann
dauerhaft die Seiten wechseln könnten? Aber ob das der Serie so gut
tun würde? Was meint ihr? Als eigentlichen Helden in diesem Hardcover
muss man eigentlich Suko sehen, da John die meiste Zeit sehr unter dem Banne
Namtars steht. Überraschend das nicht John gegen den schwarzen Tod antritt
sondern Suko. Es ist überhaupt die erste Geschichte in der ich erlebe
das Suko das Kreuz aktiviert und das mit der Formel von der viele von uns
schon dachten das John sie längst vergessen hätte. Als die beiden
zurückkehren, erwähnt John das er denkt das es die Parallelwelt
nicht mehr gibt. Aber hoffentlich gibt es noch andere, denn wer weiß
wer von Johns Erzfeinden noch so in anderen Parallel Dimensionen auf ihre
Rache warten. Tja das Hörspiel ist ja nun vorbei und nun heißt
es abwarten das die Heftserie auch auf den selben Stand kommt. Ich hoffe
dies geschieht bald, denn ich bin scharf drauf zu erfahren wie es denn weitergeht
und welche Verbündeten sich der schwarze Tod sucht. Ich denke da an
van Akkeren und wenn das der Fall sein sollte kommen schlimme Zeiten auf
die Templer um Godwin de Salier zu. Falls ihr das Hardcover schon durch habt,
gönnt euch in jedem Fall noch das Hörspiel. Es ist ein Gourmet-Erlebnis
für den Kopf und die Ohren.
Besonderheiten:
Der schwarze Tod kehrt zurück.
Justine Cavallo und Dracula 2 schliessen mit John Sinclair einen
Burgfrieden.
5 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Das Cover des Hörbuch ist sehr gut gestaltet. Auch wenn der schwarze
Tod darauf ein bisschen verschwommen aussieht. Dafür zieh ich ein Kreuz
ab.
Coverbewertung:
Rezension von "Der
Spuk":
Kurzbeschreibung:
John Sinclair erfährt von Dracula 2 etwas unglaubliches, etwas grausames.
Die Rückkehr des Schwarzen Tods steht kurz bevor, und der Dämon
hat auch schon einen Boten vor geschickt, der den Weg ebnen soll. Sein Name
ist "Namtar" und er ist zu allem bereit, um seinen Meister wieder in die
Welt zurück zurufen. Vier Morde müssen geschehen, bis der Dämon
wieder erscheinen kann um sich an den Mann zu rechen, der ihn damals vernichtet
hatte, John Sinclair.
Meinung:
Ein sehr gutes Hörbuch, dass locker mit einem Hörspiel mithalten
kann. Natürlich gibt es auch ein paar Kritikpunkte. Ich hätte es
besser gefunden, wenn noch eine oder zwei Frauenstimmen hinzugekommen
währen. Aber man konnte sich bald daran gewöhnen, dass ein Mann
die Frauenrollen spricht. Jetzt fällt mir gar kein Kritikpunkt mehr
ein. Also zum Guten und davon gibt es eine ganze Menge. Dieses Hörbuch
wurde mit sehr guten Effekten vermischt, die es gleich doppelt so spannend
werden lassen. Allerdings, hörte sich das Geräusch der
Dämonenpeitsche, mit der Suko auf Namtar eindrosch, sehr einsam an.
Im Hörspiel wird es ja immer von einem Schrei Suko's untermalt. Auch
dass der Schwarze Tod, wieder erscheint und John verkündet, dass das
Spiel von Neuem beginnt, hat mich sehr erfreut. Das Sinclair, Suko, Dracula
2 und Cavallo, ein vorläufiges Bündnis eingehen, hat mich sehr
gefreut. Auch Namtar war ein spitzen Gegner. Er war ein richtig mysteriöser
und grusliger Dämon, von dem ich gerne noch mehr gehört hätte.
Aber leider wurde er ja von den Erzengeln vernichtet. Ach wisst ihr was?
Es würde den Rahmen dieses Formulars sprengen (ja ich schreib im Formular),
wenn ich alle positiven Eigenschaften dieses Hörbuchs aufzählen
würde. Hört es euch mal selber an, wenn ihr zur Abwechslung auch
mal ein Hörbuch anhört, und ihr werdet begeistert sein. Vielleicht
ist es in dieser Rezi nicht vorgedrungen, aber ich bin es. Dieses Hörbuch,
war auf jeden Fall die 20 Euro (die ich dafür bei Amazon bezahlte) wert.
Stopp! Da ist noch ein Minus-Punkt hinzuzufügen! Die sprecherische Leistung
von Frank Glaubrecht kann nicht mit der von Joachim Kerzel mithalten. Glaubrecht
ist zwar ein super Sprecher (was Hörspiele, Filme... betrifft), aber
als Hörbuchsprecher ist er nicht gut. Und besonders bei den Stellen,
wo z. B. John spricht und gleich drauf Suko antwortet. Hier muss man schon
ziemlich aufpassen, um alles richtig zu verstehen. Dies ist bei Kerzel nicht
der Fall! Dies lindert zwar ein wenig den Hörgenuss, aber bei den Kreuzen
ändert sich nix! ;-)
Besonderheiten:
Der schwarze Tod kehrt zurück.
Namtar wird von den Erzengeln vernichtet.
5 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Kann ich leider nicht. Ich bin blind...
Coverbewertung:
---
Im Juli 2007 erschien eine lizensierte Sonderausgabe mit vier CD's in einzelnen
Jewel Cases, die in einem Pappschuber zusammengefasst wurden.
Für den Preis von 7,99 Euro ist das Hörbuch hauptsächlich
im Supermarktregal zu finden.