Dämonen-Land Nr. 88: Die Horror-Braut
In den beiden ersten Burg-Frankenstein-Romanen erfuhren wir von der
Wiedererweckung des Monsters und seiner Vernichtung. Wer nun aber glaubt,
Dan Shocker gäbe sich damit zufrieden, hat sich getäuscht. Ein
weiteres, schreckliches Geheimnis hart in den Gewölben unter der Burg
auf seine Entdeckung. Die Schaffung der Kreatur war nicht das einzige Experiment,
mit dem Baron Viktor von Frankenstein seiner Zeit weit voraus war. Seine
Forschungen auf dem Gebiet der Lebensverlängerung ließen ein weiteres
Geschöpf entstehen, das die einhundertfünfzig Jahre überdauert
hat. Kein Monster. Und auch nicht so tumb und ungelenk und geistig schwach
wie dieses. Eine gefährliche, mörderische Schöpfung. Ein Wesen,
das nach Blut giert ...

von Dan Shocker, erschienen am 23.02.1993, Titelbild: JAD
Dieser Roman erschien erstmals 1983 als Zauberkreis Taschenbuch
Band
78
Rezension von
Bloemsemann:
Kurzbeschreibung:
Erneut wird Robert Nordan in die Spätfolgen der Existenz und dem Treiben
Viktor Frankensteins gezogen. Diesmal hat eine seltsame Teufels-Sekte Nordans
Spur aufgenommen. Er wird von ihnen gewarnt, sich nicht mehr weiter mit dem
Monstertestament und der Geschichte um Frankenstein zu befassen. Nordan begreift
nur schwerlich die neuen Hintergründe, langsam erkennt er, daß
es sich um alte Genexperimente Frankensteins dreht - um seine einstige Liebe
für die Ewigkeit zu bewahren, hat er sie mit den Genen von Vampiren
versehen und gleichzeitig aus Verzweiflung einen Pakt mit dem Teufel geschlossen.
Nur dieser Pakt hat zur Folge, daß sein Geschöpf eine gnadenlose
150 Jahre alte Bestie geworden ist, die ständig nach frischem Blut giert,
um nicht zu altern. Zusätzlich hat sie sich verschiedene abnormale
Fähigkeiten angeeignet, kann sich z.B. in andere Personen verwandeln
und Gegenstände mit ihren Gedanken bewegen.
Währenddessen erlebt Brenda Dawson (die Frau aus dem ersten Band) einen
ihrer Tagträume: sie wird Zeugin einer Szenerie, die sich in der Burg
Frankenstein abspielt - nur steht diese Burg in dem Traum in den Vereinigten
Staaten - in dem Gewölbe der Burg muss Brenda mit ansehen, wie ein
unbekanntes Mädchen, sie selbst und Robert Nordan von der Horror-Braut
Charlotte von Bargont zu tödlichen Experimenten mißbraucht werden.
Nordan übersteht seine erste Begegnung mit der Horror-Braut und der
Teufels-Sekte in Darmstadt, doch führt ihn die Spur schließlich
nach New York, wo er sich mit Brenda trifft und einem ungewissen Schicksal
entgegeneilt ...
Meinung:
Die Story ist mal wieder sehr umfangreich, angefangen bei der ersten Warnung
an Nordan, seine steten Nachforschungen und zwischendrin immer wieder das
seltsame Treiben der bis dato noch undurchsichtigen weiblichen Person, dann
Brendas Tagtraum, der sich kurzzeitig als reell erweist. Insgesamt eine spannende
Geschichte, wobei diese Handlung etwas schwächelt gegenüber den
vorangegangenen Büchern. Zuviel aus den alten Romanen wird verpackt
und eingflochten. Von dem Monster ist nichts mehr zu lesen, dafür eben
jenes neue Geschöpf, daß sich womöglich in dem letzten Band
ein Showdown mit Nordan liefern wird. Leider ist dieser Band nicht so schön
abgeschlossen, wie die anderen beiden, vielmehr eine Brückengeschichte
zwischen den ersten beiden als Überleitung zum vierten Band. Das hat
mich ziemlich gestört. An der Atmosphäre hingegen läßt
sich nicht meckern, und wieder mal stellt sich die Burg Frankenstein als
wunderbare Lokalität heraus. Am besten wirkte die Szene, als Nordan
in dem unterirdischen Gewölbe die Skelette von Vampiren entdeckt, aber
auch Brendas Entführung ist spannend geschrieben ...
Besonderheiten:
Interessant gewählt fand ich am Ende, daß Brenda und Robert in
New York sich ein Stelldichein im "Tavern on the Green" geben, nämlich
dort, wo sich die PSA-Zentrale aus den Larry Brent - Romanen befinden soll.
Schon in einem der vorangegangenen Bände beschreibt DS eine Person,
die sich gerade ein Larry Brent-Heft zu Gemüte führt ... netter
Einfall!
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Also die Lady sieht zwar absolut schräg aus, doch erinnert sie mich
doch sehr stark an den Joker aus den Batman-Geschichten. Die wahnsinnigen
Gesichtszüge sind mir dann doch etwas zu extrem, das Bild einfach zu
grell, und wieder mal fehlt mir hier einfach das richtige Flair
Coverbewertung:
Rezension von
Florian
Hilleberg:
Kurzbeschreibung:
Robert Nordan verfolgt weiterhin die Spur des Unbekannten namens Mister X.
Eines Abends bekommt er den Anruf eines Fremden. Kurz darauf findet er den
abgetrennten Arm des Monsters vor seiner Wohnungstür, der wenig später
aber wieder verschwindet. Der Reporter beschließt erneut, die Gewölbe
unterhalb der Burg Frankenstein zu erkunden. Von dem mysteriösen See
hinter der Burg startet Nordan das Unternehmen. In dem Labyrinth der finsteren
Gänge findet er nicht nur das Bildnis einer wunderschönen Frau,
welche Dr. Frankenstein zu Lebzeiten über alles liebte, sondern auch
mehrere Skelette, welche Vampirzähne tragen und einen Pflock in Höhe
des Herzens aufweisen. Experimentierte Frankenstein auch mit Untoten? Die
Rätsel werden immer größer, als Nordan einen sterbenden Mann
findet, der scheinbar von einem Vampir angefallen wurde. Als er die Gewölbe
verlässt trifft er auf den unbekannten Anrufer, der sich ihm als Caine
vorstellt. Caine gehört der Sekte "Devil Heads" an, die einer gewissen
Charlotte von Bargont dienen. Jene Frau ist die Geliebte Frankensteins, deren
Bild Nordan im Gewölbe gesehen hat. Durch Wissenschaft und schwarze
Magie schaffte es Frankenstein vor über 150 Jahren seiner Geliebten
ewiges Leben zu schenken. Allerdings musste er sie dadurch zu einer Vampirin
machen, die aber nicht das Tageslicht zu scheuen braucht und zeitweise das
Aussehen ihrer Opfer annehmen kann. Zudem besitzt sie parapsychische
Fähigkeiten, welche die Horror-Braut zu einer schier unüberwindbaren
Gegnerin machen, wie Robert Nordan bald am eigenen Leib feststellen muss
...
Meinung:
Der dritte Teil von Dan Shockers Frankenstein-Saga macht genau dort weiter
wo der letzte Band endete. Das Monster wurde vernichtet und mit der Horror-Braut
tritt eine neue, faszinierende Gegnerin auf, welche über wahrhaft
unglaubliche Fähigkeiten verfügt und darüber hinaus auch
über eine teuflische Intelligenz. Die Gefährlichkeit dieser Person
wird noch dadurch gesteigert, dass sie nicht allein agiert, sondern eine
Sekte von Teufelsanbetern anführt, die ihren Sitz in Amerika hat. Die
gestaltwandlerischen Fähigkeiten der Horror-Braut erinnern stark an
einen anderen Schurken den Shocker allerdings für seine Serie LARRY
BRENT schuf, nämlich niemand anderen als Dr. Satanas. Der vorliegende
Roman ist jedenfalls der bislang spannendste und rasanteste der Kurzserie
und weist eine sehr düstere Gruselatmosphäre auf. Den Höhepunkt
erreicht die Handlung zweifellos als Robert Nordan und Caine auf der Burg
Frankenstein der Horror-Braut persönlich gegenüberstehen und es
zum Kampf kommt. Das Ende hat der Autor bewusst sehr offen gehalten, um im
nächsten Band nahtlos weiterzumachen. So langsam gewinnt die Serie,
die zunächst sehr behäbig begann, immer mehr an Tempo. Schade,
dass insgesamt nur vier Bände erschienen sind. In einer Nebenhandlung
wird die Geschichte um Brenda Dawsons Wachträume weiterverfolgt, die
in Band 1 ihren Anfang nahm. Dieses Mal kommt Brenda mit Hilfe ihrer Visionen
den "Devil Heads" auf die Spur und wird fast entführt, kann aber in
letzter Sekunde entkommen und informiert Robert Nordan in Deutschland. Leider
ist dieser Abschnitt sehr langatmig und auch nicht unbedingt logisch, so
dass der Lesespaß ein klein wenig getrübt wird. Als kleiner Gag
am Rande darf Robert Nordan mit dem befreundeten Ehepaar Brenda und Bill
Dawson am Ende der Geschichte im "Tavern on the green" speisen, jenem Tanz-
und Speiselokal im Herzen des Central Park wo auch die PSA ihren Sitz hat,
der Geheimdienst für den Larry Brent tätig ist. Und eben jener
Larry Brent sitz mit seinen Freunden Morna Ulbrandson und Iwan Kunaritschew
an einem Nebentisch. Merkwürdig ist allerdings der Umstand, dass die
Computer der PSA nicht auf den Frankenstein-Fall aufmerksam werden ...
Die leicht gekürzte Dämonen-Land-Version wurde übrigens wieder
mit zwei netten, wenn auch nicht überragenden Zeichnungen von Thorsten
Krächan illustriert.
Besonderheiten:
Erster Auftritt der Horror-Braut Charlotte von Bargont.
Erster Auftritt der "Devil Heads"
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
JAD zeichnete für das Dämonen-Land einen Horror-Braut die zwar
nicht so aussieht wie im Roman, dafür aber die teuflische Intelligenz
und den Wahnsinn perfekt wiederspiegelt, der diese Person umgibt.
Coverbewertung: